Schmetterlinge: Wie kann man ihren Lebensraum schützen?

Nicht nur Bienen, sondern auch Schmetterlinge sind sehr wichtig für die Bestäubung von vielen Pflanzen. Die Anpassung der Blumen an einzelne Bestäubergruppen hat zu bestimmten Merkmalen der Blüten geführt. Nur bestimmte Schmetterlingsarten können die jeweiligen Blüten bestäuben. Fehlen diese Schmetterlinge,…

Permakultur-Einführung, Bodengesundheit, Samenbomben selber machen

Die Grundprinzipien der Permakultur kennenlernen und über das Potenzial der Permakultur für sich und die Gesellschaft diskutieren. Auf dem RootsCamp-Areal lernen wir verschiedene Elemente der Permakultur kennen und schätzen. Wir werden einfache Methoden zur Prüfung der Bodengesundheit durchführen. Anschliessend stellen…

Wurmkompost: Was ist das und wie baue ich es?

Rüstabfälle, gebrauchte Teebeutel und Kaffeesatz finden sich in jeder guten Küche. Allzu oft landen diese wertvollen organischen Stoffe einfach im Haushaltsmüll (wo nebst den Fruchtfliegen auch feine Gerüche aufsteigen) und damit in der Kehrichtverbrennung. Ein Kompost ist gerade in städtischen…

Wie mache ich einen richtigen Kompost?

Der Komposthaufen ist die Dunggrube des Gärtners. Des Gärtners liebstes Steckenpferd ist seine gute Komposterde. Zeig mir deinen Mist und ich sag' dir, wer du bist. Gut gedüngt ist halb gewachsen… Um nur einige alte Bauernsprichwörter zu zitieren. An diesem…

Heilpflanzen und essbare Pflanzen

„Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.“ Hippokrates Vor der Haustüre wächst nicht nur eine ganze Apotheke, sondern auch Nahrungsmittel, die uns nähren und gesund erhalten. In diesem Kurs wird es um das praktische Erkennen…